Mit diesem Titel wird derjenige Teilnehmer der Histoliga ausgezeichnet, der – ligenübergreifend – in der jeweiligen Saison die meisten Tore getippt hat. Ist in den betroffenen Ligen die Spieleanzahl unterschiedlich, wird die erzielte Toranzahl entsprechend angepasst (Beispiel: In der 3.Liga gibt es 38 Spiele pro Saison, in der 1.Liga 34 – die Tore der Drittligisten werden also um 34/38 gemindert).
Interessanterweise ist in dieser Wertung fast immer ein Erstligatrainer vorne, erst ein einziges Mal konnte diese Kategorie von einem Drittligatrainer, der noch dazu gar kein echter war, sondern der Zufall (N.N.), gewonnen werden.
Rekorde für die Ewigkeit sind vermutlich die 113 geschossenen Tore von Peter Russ (FV Werder Bremen) 1913 und die drei Titel „Trainer des Jahres“ in Folge von Daniel Gerlach (damals Union Berlin – heute fusioniert zu Blau-Weiß 90 Berlin) 1923, 1924 und 1925. Umgekehrt ist interessant, dass Christoph Jahn trotz 5 Meistertiteln nie „Trainer des Jahres“ wurde.
Insgesamt am öftesten Trainer des Jahres mit inzwischen 10 Titeln ist Daniel Gerlach (Blau-Weiß 90 Berlin).
1903 Siegfried Leinauer (Bremer SC 1891) 1.Liga 78 Tore*
1904 Hansi Maurer (Vorwärts Berlin) 1.Liga 82 Tore
1905 Werner Negele (Darmstädter FC) 1.Liga 87 Tore
1906 Simon Jahn (VfB Leipzig) 1.Liga 101 Tore
1907 Markus Junker (Germania 1888 Berlin) 2.Liga 78 Tore
1908 Ingo Gutmann (Karlsruher FV) 2.Liga 86 Tore
1909 Werner Negele (Darmstädter FC) 1.Liga 89 Tore
1910 N.N. (Hannover 96) Regionalliga 97 Tore
1911 Thorsten Lüth (Spiel&Sport Bremen) 1.Liga 105 Tore
1912 Peter Russ (FV Werder Bremen) 1.Liga 93 Tore
1913 Peter Russ (FV Werder Bremen) 1.Liga 113 Tore
1914 Michael Ahle (Altonaer FC 1893) 1.Liga 83 Tore
1915 Peter Russ (FV Werder Bremen) 1.Liga 96 Tore
1916 Tobias Rager (Prussia-Samland Königsberg) 1.Liga 80 Tore
1917 Jürgen Ahle (SpVgg Fürth) 1.Liga 88 Tore
1918 Karsten Piel (SC Sparta Bremerhaven-Lehe) 1.Liga 87 Tore
1919 Peter Russ (1.FC Nürnberg) 2.Liga 104 Tore
1920 Markus Junker (Eintracht 1901 Berlin) 1.Liga 88 Tore
1921 Helmut Mohr (Titania Stettin) 2.Liga 87 Tore
1922 Tobias Rager (Prussia-Samland Königsberg) 1.Liga 88 Tore
1923 Daniel Gerlach (Union Berlin) 1.Liga 88 Tore
1924 Daniel Gerlach (Union Berlin) 1.Liga 89 Tore
1925 Daniel Gerlach (Union Berlin) 1.Liga 103 Tore
1926 Michael Ahle (Altonaer FC 1893) 1.Liga 99 Tore
1927 Karsten Piel (VfB Lehe) 2.Liga 91 Tore
1928 Frank Bojahr (Hamburger SV) 1.Liga 96 Tore
1929 Benni Pest (VfR 1897 Breslau) 1.Liga 98 Tore
1930 Rainer Buxeder (Eintracht Frankfurt) 2.Liga 94 Tore
1931 Robert Hendler (SC M.-Gladbach) 2.Liga 98 Tore
1932 Markus Junker (Eintracht 1901 Berlin) 1.Liga 96 Tore
1933 Tobias Ebner (Stuttgarter Kickers) 1.Liga 92 Tore
1934 Michael Ahle (Altonaer FC 1893) 1.Liga 90 Tore
1935 Markus Egger (FC Wacker München) 1.Liga 80 Tore
1936 Markus Egger (FC Wacker München) 1.Liga 89 Tore
1937 Daniel Gerlach (Blau-Weiß 90 Berlin) 1.Liga 90 Tore
1938 Daniel Gerlach (Blau-Weiß 90 Berlin) 1.Liga 86 Tore
1939 Werner Negele (Darmstädter FC) 2.Liga 83 Tore
1940 Daniel Gerlach (Blau-Weiß 90 Berlin) 1.Liga 94 Tore
1941 Karsten Piel (Borussia Dortmund) 1.Liga 91 Tore
1942 Michael Ahle (Altonaer FC 1893) 1.Liga 97 Tore
1943 Werner Negele (Darmstädter FC) 1.Liga 98 Tore
1944 Josef Haller (Holstein Kiel) 2.Liga 89 Tore
1945 Tobias Rager (Prussia-Samland Königsberg) 1.Liga 92 Tore
1946 Daniel Gerlach (SG Mariendorf) 2.Liga 80 Tore
1947 Tobias Rager (TSV Schwaben Augsburg) 97 Tore
1948 Karsten Piel (Borussia Dortmund) 88 Tore
Josef Haller (Holstein Kiel) 88 Tore
Markus Egger (FC Wacker München) 88 Tore
1949 Karsten Piel (Borussia Dortmund) 106 Tore
1950 Daniel Gerlach (Blau-Weiß 90 Berlin) 86 Tore
1951 Josef Haller (Holstein Kiel) 103 Tore
1952 Christopher Wolf (Borussia Fulda) 93 Tore
1953 Jürgen Ahle (SpVgg Fürth) 85 Tore
1954 Simon Jahn (BSG Einheit Ost Leipzig) 87 Tore
1955 Daniel Gerlach (Blau-Weiß 90 Berlin ) 87 Tore
1956 Peter Russ (1.FC Nürnberg) 91 Tore
1957 Daniel Gerlach (Blau-Weiß 90 Berlin) 91 Tore
1958 Werner Negele (Darmstädter FC) 96 Tore
1959 Frank Bojahr (Hamburger SV) 94 Tore
1960 Markus Egger (FC Wacker München) 97 Tore
1961 Kevin Mahler (Eintracht Braunschweig) 100 Tore
1962 Peter Russ (1.FC Nürnberg) 86 Tore
1963 Harald Jungmann (Hessen Kassel) 84 Tore
1964 Ingo Gutmann (Wormatia Worms) 87 Tore
1965 Thomas Dreier (Viktoria Berlin) 94 Tore
Das sind die Rekord-„Trainer des Jahres“
10 mal
6 mal
Peter Russ
Karsten Piel
Werner Negele
Michael Ahle
Tobias Rager
Markus Egger
3 mal
Josef Haller
2 mal
Jürgen Ahle
Simon Jahn
Frank Bojahr
Ingo Gutmann
Siegfried Leinauer
Hansi Maurer
Thorsten Lüth
Helmut Mohr
Benni Pest
Rainer Buxeder
Robert Hendler
Tobias Ebner
Christopher Wolf
Kevin Mahler
Harald Jungmann
Thomas Dreier
*=1902/03 etwas andere Regeln, dadurch niedrige Toranzahl
Stand: Saison 1964/65